Therapie-Partner

Andreas Klink – Heilpraktiker

Schwerpunkte Andreas Klink arbeitet mit metabolic balance®, einem ernährungsmedizinisch fundierten und individuell abgestimmten Programm zur Gewichtsreduktion und Stoffwechselregulierung. Das Programm setzt am Verzehr von natürlichen Nahrungsmitteln an, ganz [...]

Von |2024-11-05T14:43:04+01:0015. Juli 2020|
  • Portraitfoto: AMM-Netzwerkpartnerin Claudia Dippel

Claudia Dippel – selfCARE Heilwissen

Claudia Dippels Expertise vereint fundiertes Wissen aus der Naturheilkunde, langjährige Erfahrung in der Heilpraktikerpraxis sowie vielseitige Tätigkeiten in der sozialen und pädagogischen Arbeit. Ergänzt wird dies durch eine [...]

Von |2025-03-03T14:56:32+01:0018. Juni 2020|
  • Portraitfoto dr-frank-ingwersen

Dr. med. Frank Ingwersen

Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Naturmedizin einschl. der Homöopathie, die Mikronährstofftherapie, die Schwingungs- und Informationsmedizin. Für letzteres nutzt er seit 2013 die Holografische Frequenztherapie sehr erfolgreich in seiner [...]

Von |2024-02-02T16:04:11+01:0025. November 2019|

Dr. Melanie Schmidt – Allgemeinärztin

Dr. Melanie Schmidt Allgemeinärztin Frau Dr. Schmidt bietet als Allgemeinärztin in einer Gemeinschaftspraxis neben den allgemeinen hausärztlichen Leistungen auch Diagnostik und Beratung der Mikronährstofftherapie an (im Rahmen [...]

Von |2024-01-11T10:40:05+01:0011. November 2019|
  • Portraitfoto von Umweltzahnmediziner Stefan Dietsche

Umwelt-Zahnmediziner Dr. med. Stefan Dietsche

Umwelt-Zahnmedizin Die zunehmende Schadstoffbelastung in der Umwelt ist eine wesentliche Ursache von chronisch-entzündlichen Erkrankungen. Zahnmaterialien spielen hierbei eine zentrale Rolle, da sie 24 Stunden am Tag über Jahrzehnte im Mund [...]

Von |2023-12-08T18:48:41+01:0012. August 2019|
  • Portraitfoto Dr. Olaf Dathe, Gynäkologe

Dr. med. Olaf Dathe – Gynäkologe

Insbesondere Schwangere und (Brust-)Krebspatientinnen erhalten bei ihm eine fundierte Beratung mit Diagnostik- und Therapieangeboten, besonders zu Vitamin D und Omega-3-Substitution, was im Bereich der Schul- und Kassenmedizin nicht abgebildet wird. [...]

Von |2023-12-14T10:44:13+01:0026. Juni 2019|
Nach oben