Informationen zu Hintergründen und Schwerpunkten der Arbeit der Deutschen Stiftung für Gesundheitsprävention und Information finden Sie auf der Stiftungswebseite: www.dsgip.de.

Einen Schwerpunkt bildet die Primär- und Sekundärprävention neurodegenerativer Erkrankungen wie Multiple Sklerose und Alzheimer Demenz.


In diesem Sinne unterstützt die AMM u.a. die Stiftungsinitiative

Life-SMS (Lebensstilmaßnahmen bei Multipler Sklerose).

 

Die Stiftung und ihre Projekte wie z.B. Life-SMS, Kompetenz statt Demenz, SonnenAllianz und die NährstoffAllianz sind dankbar für jede finanzielle Unterstützung und für Sie gibt es drei Möglichkeiten in diesem Sinne tätig zu werden:

betterplace button boost button
  1. Spenden an die DSGIP über betterplace.com. Jede Spende zählt und vor allem kleine Dauerspenden sichern das Projekt langfristig ab; für LifeSMS z.B. siehe: https://www.betterplace.org/de/projects/16807.
    Die betterplace-Links für die anderen DSGiP-Projekte finden Sie hier…
  2. Direkte Spenden an die DSGIP (bitte das jeweilige Projekt als Referenz angeben);
    siehe: http://www.dsgip.de/allgemeines/spendenkonto.html.
  3. WeCanHelp, die Generierung von Spenden über Online-Käufe bei mehr als 1755 Online-Shops. Eine Möglichkeit, die Sie keinen Cent kostet!
    siehe: https://www.wecanhelp.de/ </> und WeCanHelp so geht’s!

Mit einer – gerne regelmäßigen – Spende unterstützen Sie Gesundheit. Ihre eigene und die Ihrer Mitmenschen. Gesundheit durch geprüfte Information.