
Ungefähr 80 % aller chronischen Erkrankungen basieren auf funktionellen Defiziten und niedrigschwelligen Entzündungen (silent inflammation). Auslöser sind häufig Stress, Umweltnoxen, falsche Ernährung, Bewegungsmangel und die individuelle Genetik (Single nucleotid Polymorphismen SNPs).
Primäre und sekundäre Prävention und Stressmedizin auf Basis der Psycho-Neuro-Immunologie
- Sichtung aller relevanten Vorbefunde und ausführliche ganzheitliche Anamneseerhebung
- Laboranalysen zum Mikronährstoffstatus, Mitochondrienfunktion, Energie- und Stresslevel sowie ggf. genetischer Analysen durch spezialisierte Labore
- Bioimpedanzanalysen zur Sichtbarmachung des Ernährungszustandes
- Pulswellengeschwindigkeit PWI und Knöchel-Arm-Index zur Bestimmung des höhergradigen Arteriosklerose- und Herzinfarktrisikos, Lipoimmunprofile
- Herzratenvariabilität (HRV) zur Visualisierung von Stress auf den Organismus,Differenzierung von chronischer Überforderung und Burn out, Beurteilung der Schlafarchitektur
- Ausführliche Beratung unter Einbeziehung aller Untersuchungsergebnisse hinsichtlich Mikronährstoffen, Bewegung, Lebensstilintervention, Stressmanagement
Funktionale Medizin statt schulmedizinisch orientierter Symptombehandlung
Das ips-Team berät Sie ausführlich unter Einbeziehung aller Untersuchungsergebnisse hinsichtlich Mikronährstoffe, Bewegung, Ernährung, Lebensstil und Stressmanagement.
Ziel ist es mithilfe oben genannter Maßnahmen gestörte Abläufe wieder ins Gleichgewicht zu bringen, Krankheiten zu verhindern oder einer Verschlechterung vorzubeugen.
Weitere Angebote
BIOAGING
Untersuchungen einzelner Organsysteme um das biologische Alter – bedingt durch „Silent Inflammation“ (stille, niedrigschwellige Entzündungen) – sichtbar zu machen um gezielte Interventionsmöglichkeiten aufzuzeigen, die biologische Alterung hinauszuzögern. Dazu sind in der Regel auch Veränderungen im Lebensstil erforderlich.
HRV (Herzratenvariabilität)
Mithilfe einer Kurzanalyse über Minuten ist eine Darstellung des vegetativen Nervensystems möglich. Außerdem zeigt die VNS (Vegetatives Nervensystemanalyse), welchen Einfluss Sie auf die Verbesserung des Systems haben.
Die 24 Stunden-HRV ist ein genaueres Instrument um Stress sichtbar zu machen und zwischen Überlastung und Burn out zu differenzieren.
Für den Leistungssport gibt es die 3 Tages-HRV.
Vita
1999: Anerkennung Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
2000: Diplom Akupunktur (A-Diplom)
2004: Zertifikat der Universität Witten-Herdecke TCM und Akupunktur (B-Diplom)
2008: Zertifikat der Universität Witten-Herdecke Chinesische Phytotherapie
2010: Fortbildungszertifikat der deutschen Akademie für Präventivmedizin (DAPM) zum Präventivmediziner
2007: Weiterbildung Schmerztherapie
2017: Msc Preventive Medicine, Dresden International University
2015: Diplom der österreichischen Ärztegesellschaft DIE PLATTFORM Orthomolekulare Medizin
Online-Beratung
Sabine Barz bietet eine Beratung auf der Online-Beratungsplattform der AMM an. Nachfolgend können Sie einen Termin bei ihr buchen.
Hinweis:
Die hier angebotene Online-Beratung stellt keine ärztliche Leistung da! Bei Fragen zu einer möglichen Kostenerstattung wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Versicherung.