Trauma

Startseite/Schlagwort:Trauma

Seelisches Trauma – Ein Tabu für Ärzte, Psychologen und Pflegende?

Menschen in Heil- und Pflegeberufen erleiden häufig einen Burnout und Depressionen, ihre Beziehungen gehen in die Brüche und sie haben eine hohe Suchtaffinität. Medizinerinnen und Mediziner weisen eine höhere Suizidrate als die Allgemeinbevölkerung auf. Personalmangel, Arbeitszeiten, Dokumentationsaufwand, Bezahlung, Führungskultur, Restrukturierungen sind oft dysfunktionale und toxische Rahmenbedingungen unter denen Menschen im Gesundheitswesen arbeiten. Gleichzeitig steigt die Zahl traumatisierter Patientinnen sowie Patienten und die dauernde Konfrontation mit menschlichen Schicksalen, Krankheiten und Tod erhöht die Gefahr von Sekundär-Traumatisierungen.

Von |2023-02-16T16:46:23+01:0025. Oktober 2022|Psyche, Channel-Mental|
  • Traumata erfolgreich behandeln: Mit Ulrich Kohler und Nora Thule

Corona: Alte Traumata erkennen und behandeln – Nora Thule & Ulrich Kohler im Spitzen-Gespräch

Nahezu zwei Jahre Corona-Pandemie führen zu ganz vielfältigen gesellschaftlichen und gesundheitlichen Auswirkungen, die mit dem reinen Blick auf Infektionszahlen längst nicht ausreichend erfasst werden. Für viele Menschen bedeutet die andauernde Ausnahmesituation auch eine Konfrontation mit alten, festsitzenden Traumata, die bislang allenfalls im Unterbewusstsein wirkten und im Alltag kaum aufgefallen sind.

Von |2022-02-09T12:32:48+01:0012. November 2021|Channel-Mental, Psyche, Therapien|
Nach oben