Verdauung

Die Renaissance der Molke: vom traditionellen Heilmittel zur modernen Darmpflege

Molke begeistert seit Jahrhunderten durch ihre gesundheitlichen Vorteile. Einst als Heilmittel geschätzt, ist sie heute eine moderne Unterstützung für die Darmgesundheit. Besonders Sauermolke mit ihrer rechtsdrehenden Milchsäure wirkt als natürliches Postbiotikum, fördert die Verdauung und schützt die Schleimhäute. Entdecken Sie, wie dieses traditionelle Nebenprodukt der Käseherstellung Ihren Körper auf ganzheitliche Weise stärken kann.

Von |2024-11-20T13:43:14+01:0021. November 2024|Kategorien: Darmgesundheit, Ernährung|Tags: , , , |

Trockenfrüchte: Kleine Nährstoffbomben mit großem Effekt

Trockenfrüchte erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit, sei es als Snack für zwischendurch oder als gesunde Zutat in Müslis, Backwaren oder Salaten. Sie bieten eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, die sie zu einer wertvollen Ergänzung einer auf Krankheitsprävention ausgerichteten Ernährung machen. Dabei sollten sie allerdings bewusst und in Maßen genossen werden. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Trockenfrüchte so gesund sind, welche Sorten besonders empfehlenswert sind und worauf beim Verzehr geachtet werden sollte.

Von |2024-10-04T12:30:28+02:004. Oktober 2024|Kategorien: Ernährung|Tags: , , , , |

Ein aktiver Darm sorgt für Wohlbefinden, Gesundheit und Vitalität

Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan – er ist das Zentrum unserer Gesundheit und trägt maßgeblich zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft zunehmend die Bedeutung des Darms für das Immunsystem, die mentale Gesundheit und die allgemeine Vitalität erkannt. Ein gesunder und aktiver Darm fördert nicht nur die Nährstoffaufnahme, sondern wirkt sich auch positiv auf zahlreiche Prozesse im Körper aus.

Von |2024-09-22T17:54:29+02:0024. September 2024|Kategorien: Uncategorized|Tags: , , , , |

Bitter ist gesund!

Bitterstoffe bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter die Förderung der Verdauung, Unterstützung der Leberfunktion und Vorbeugung von Heißhungerattacken. Trotz ihrer Bitterkeit sollten sie wieder verstärkt in unsere Ernährung integriert werden. Erfahren Sie im Gastbeitrag von Dr. med. Heinz Lüscher, wie Sie Bitterstoffe durch Nahrung oder hochwertige Bitterpräparate in Ihren Alltag einbauen können.

Von |2024-08-01T07:50:16+02:001. August 2024|Kategorien: Ernährung|Tags: , , , , |

Gesund durch Mikroben: Die Bedeutung eines ausbalancierten Mikrobioms

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Mikroorganismen und ihre Bedeutung für unsere Gesundheit. Das menschliche Mikrobiom, eine komplexe Gemeinschaft von Bakterien, Viren und Pilzen, beeinflusst unser Wohlbefinden auf vielfältige Weise. Eine ausbalancierte Mikrobiom-Umgebung ist entscheidend für eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme. Übermäßige Hygiene und Antibiotika können dieses Gleichgewicht stören. Praktische Tipps, wie die Fermentation von Lebensmitteln, können helfen, ein gesundes Mikrobiom zu fördern.

Nach oben