Chronotyp

  • Eine Person liegt nachts wach im Bett und hält sich den Kopf, während ein Wecker auf dem Nachttisch die Zeit 3:00 Uhr anzeigt. Der Raum ist in ein gedämpftes, blaues Licht getaucht, das die schlaflose Situation betont.

Innovativer Haartest zur Behandlung von Schlafstörungen

Der Charité-RNA-Haartest revolutioniert die Behandlung von Schlafstörungen. Erfahren Sie, wie diese wissenschaftlich fundierte Methode Ihre Schlafqualität signifikant verbessern kann. Durch die Analyse Ihres Chronotyps ermöglicht der Test personalisierte Empfehlungen zur Optimierung Ihres Schlaf-Wach-Rhythmus.

Von |2024-08-20T14:51:56+02:0022. August 2024|Kategorien: Schlaf|Tags: , , , , , |

Kennen Sie Ihren Chronotypen?

Schlaf ist eine fundamentale Säule unserer Gesundheit, doch nicht alle Menschen benötigen zur gleichen Zeit und in gleichem Ausmaß Schlaf. Der individuelle Chronotyp – ob Frühaufsteher, Nachtmensch oder dazwischen – spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Schlafqualität und allgemeinem Wohlbefinden.

Von |2024-06-12T14:57:27+02:0013. Juni 2024|Kategorien: Lebensstil, Schlaf|Tags: , , , , |

Das Wissen zur inneren Uhr – für besseren Schlaf und wirksamere Therapien

2017 erhielten drei amerikanische Chronobiologen für die Entschlüsselung der inneren Uhr den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Sie konnten zeigen, dass verschiedene Gene bei Tieren oder Menschen den Takt vorgeben – weshalb zum Beispiel Lebensfunktionen wie Schlaf, Verdauung, Hormonausschüttungen oder Blutdruck einem individuellen Tag-Nacht-Rhythmus folgen.

Von |2023-04-07T16:57:30+02:0013. April 2023|Kategorien: Schlaf|Tags: , |
  • Schlaf dich gesund! Prof. Spitz und Prof. Amann-Jennson im Spitzen-Gespräch

Schlaf dich gesund! Prof. Dr. med. Jörg Spitz & Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson

Gerade in der westlichen Welt gilt es oft als besonderes Leistungsmerkmal, mit besonders wenig Schlaf auszukommen. Dieses Verhältnis zu unserer natürlichen Regenerationszeit ist fatal, sagt der Schlafpsychologe, Buchautor und Pionier der "Schlaf-Gesund-Philosophie" Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson im Spitzen-Gespräch mit Prof. Dr. Jörg Spitz.

Von |2022-02-16T13:26:13+01:0011. Februar 2022|Kategorien: Channel-Mental, Psyche, Schlaf|Tags: , , , , |
  • Schlaf und Schlafhygiene AMM

Wie man sich bettet, so liegt man – Endlich gesunden und erholsamen Schlaf finden

Es liegt ein wenig in der Natur der Sache: Im Schlaf passiert doch nichts, sind wir geneigt zu denken und sehen uns leicht zu dem Trugschluss verleitet, dass die so wichtigen Ruhephasen lediglich unsere Produktivität einschränken und uns Zeit rauben. Doch das Gegenteil ist der Fall: Der Schlaf spielt eine zentrale Rolle bei der Regeneration unseres Körpers und sorgt wie kaum ein anderer Einflussfaktor dafür, dass wir gesund bleiben – oder eben krank werden.

Von |2022-02-10T12:01:35+01:009. Februar 2022|Kategorien: Channel-Mental, Schlaf|Tags: , , , , , |
Nach oben