Effektive Mikroorganismen – ihre Rolle im natürlichen Kreislauf und mögliche Anwendungsbereiche
Effektive Mikroorganismen (EM) sind eine Mischung von aufbauenden, also überwiegend probiotischen Mikroben, die in natürlichen Milieus bereits vorhanden sind. Der Begriff geht auf den japanischen Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Teruo Higa zurück, der EM in den 1980er Jahren im Zusammenhang mit der regenerativen Landwirtschaft entwickelte. Die mikrobiellen Mischkulturen bestehen unter anderem aus Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien und Hefen und kommen heute weltweit in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz – von der Abwasseraufbereitung über die Landwirtschaft bis hin zur Lebensmittelherstellung.