- Neue Entwicklungen in der Naturheilkunde und Long-Covid: Einblicke mit Experte Dr. med. Manuel Burzler - 29. September 2023
- Vitamin D als Entzündungshemmer bei Krebspatienten - 28. September 2023
- Omega-3-Fettsäuren bei der Bekämpfung der rheumatoiden Arthritis - 26. September 2023
Ein Blick auf die Bedeutung des Fastens und aktuelle Trends – basierend auf dem Spitzen-Gespräch mit Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk und Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Das Konzept des Fastens hat sich im Laufe der Menschheitsgeschichte in verschiedenen Kulturen und Traditionen weiterentwickelt. Heutzutage gewinnt das Fasten jedoch nicht nur aus spirituellen und religiösen Gründen, sondern auch als Ansatz zur Gesundheitsoptimierung und Prävention sowie zur Förderung des Wohlbefindens an Bedeutung. In einem aufschlussreichen Gespräch mit Prof. Kleine-Gunk, einem renommierten Experten für Anti-Aging-Medizin, haben er und Prof. Dr. Spitz die modernen Ansätze des Fastens diskutiert.
Scheinfasten Woche Herbstedition: Sind Sie bereit für die 5-tages Challenge?
Jetzt anmelden und vom 28.09.23-03.10.23 teilnehmen und gemeinsam fasten!
Mit dem Gutscheincode AMM10 erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre Fastenbox-Bestellung.
Verpassen Sie nicht das Live-Webinar “Scheinfasten aus Sicht der Anti-Aging Medizin – Webinar & Q&A-Session mit Prof. Dr. Kleine-Gunk“ am 20.09.2023 um 19 Uhr! Kenncode: 823834
Die Logik des Fastens
Auf den ersten Blick mag es unlogisch erscheinen, warum der Körper besser funktionieren sollte, wenn ihm keine Energie in Form von Nahrung zugeführt wird. Doch wie Prof. Kleine-Gunk erklärt, basiert dieses Konzept auf einem urzeitlichen Überlebensmechanismus. Unsere Vorfahren mussten oft mit knurrendem Magen ins Bett gehen, wenn die Jagd nicht erfolgreich war. Dieses uralte Programm des Hungerns löst Reparaturmechanismen im Körper aus und ermöglicht eine Anpassung an veränderte Umstände.
Moderne Formen des Fastens
Das Spitzen-Gespräch zwischen Prof. Kleine-Gunk und Prof. Jörg Spitz verdeutlicht, dass es heutzutage verschiedene Formen des Fastens gibt, die individuell angepasst werden können. Eine bekannte Methode ist das intermittierende Fasten, bei dem es definierte Zeiträume des Essens und des Fastens gibt. Dies kann in Form von täglichen Essensfenstern oder sogar ganztägigem Fasten erfolgen. Eine weitere Strategie ist das sogenannte „Scheinfasten,“ wobei die Vorteile des Fastens mit einer alltagstauglichen Umsetzung verbunden werden.
Sie möchten mehr über die verschiedenen Fastenformen erfahren? Bei der NährstoffAllianz können Sie sich einen Überblick über gängige Fastenformen, Fastentypen sowie den Chancen & Grenzen von Fasten verschaffen!
Fasten für Gesundheit und Gewichtsmanagement
Das Fasten hat nicht nur Auswirkungen auf den Energiehaushalt des Körpers, sondern stimuliert auch die Produktion von Sirtuinen, also Proteinen, die mit Anti-Aging-Effekten und Reparaturmechanismen in Verbindung gebracht werden. Das Gespräch beleuchtet auch, wie das Fasten bei der Krebstherapie eingesetzt werden kann, um die Empfindlichkeit von Tumorzellen gegenüber Chemotherapie und Strahlentherapie zu erhöhen.
Die Praktikabilität des Fastens in der modernen Welt
Prof. Kleine-Gunk betont, dass moderne Lebensstile und Ernährungsgewohnheiten eine individuelle Herangehensweise an das Fasten erfordern. Während das „Scheinfasten“ eine attraktive Option für viele sein kann, sollten Jugendliche, Schwangere und Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen vorsichtig sein oder Rücksprache mit einer Fachfrau oder einem Fachmann halten, bevor sie mit dem Fasten beginnen.
Der Schlüssel zum Erfolg: Wissen und Motivation
Das Experten-Gespräch schließt mit dem Gedanken, dass die Erfolge des Fastens dazu motivieren können, langfristige Ernährungsgewohnheiten positiv zu beeinflussen. Die Erkenntnisse über sirtuin-aktivierende Pflanzenstoffe und die Verbindung zwischen Ernährung und Gesundheit unterstreichen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung.
Insgesamt verdeutlicht das Gespräch mit Prof. Kleine-Gunk, dass das Fasten nicht nur ein uralter Überlebensmechanismus ist, sondern auch moderne Ansätze bietet, um die Gesundheit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Obwohl das Konzept des Fastens komplex sein kann, bietet es eine faszinierende Möglichkeit, die Beziehung zwischen Ernährung, Gesundheit und Langlebigkeit zu verstehen.
AMM-Empfehlungen
In Ihrem Leben ist es Zeit für eine neue Herausforderung? Sie möchten mehr Energie und Gesundheit erlangen, aber Sie trauen sich nicht alleine das Fasten auszuprobieren? Dann ist die gemeinsame Fastenwoche vom 28. September bis zum 3. Oktober 2023 mit AMM-Marktplatzpartner Prolon genau das Richtige für Sie!
Was erwartet Sie in dieser Fastenwoche?
- Gemeinsame Scheinfasten-Gruppe mit digitaler Begleitung und gemeinsames Unboxing via Zoom
- 5-Tage Scheinfasten nach Prof. Dr. Valter Longo
- Live Coaching Session zur Reflexion und Zielsetzung
- Yoga, Breathing-Session und Achtsamkeits-Trainings
- Experten-Talks rund um Fasten, Longevity & gesunder Lifestyle
- Tägliche Tipps & Inspirationen via E-Mail
- Gemeinsamer Abschluss via Zoom – Erfahrungsaustausch und Wertschätzung des Erfolgs
Teilnahme-Bedingungen:
- Erwerb einer ProLon 5-Day Fastenbox: Bei Ihrer Bestellung erhalten Sie einen Rabatt von 10% mit dem Gutscheincode AMM10
- Anmeldung zur Fastenwoche via Anmeldungs-Formular mit E-Mail-Adresse
Bildquellen:
Beitragsbild pictworks / stock.adobe.com
Unsere Produktempfehlungen
Beitragsbild von Sebastian Pena Lambarri auf Unsplash