Ethnomedizin

Die 5 Säulen der Gesundheit: Ein ganzheitlicher Ansatz von Dr. Hobert

Im aktuellen Spitzen-Gespräch mit Prof. Dr. med. Jörg Spitz und Dr. med. Hobert, teilt der erfahrene Gast seine Expertise für Ganzheitsmedizin, sowie seine hilfreichen und weiterführenden Ansichten zu einem zukunftsorientierten Gesundheitssystem. Seine umfassende Erfahrung in der Inneren Medizin und Notfallmedizin, gepaart mit seiner Spezialisierung auf ethnomedizinische Ansätze, hat ihn zu einem Pionier der ganzheitlichen Medizin gemacht. Im Zentrum seiner Philosophie stehen die fünf Säulen der Gesundheit, die er als Schlüssel für ein gesundes und erfülltes Leben betrachtet.

Ethnomedizin – Ein Blick über den Tellerrand

Ethnomedizin ist ein spannender Forschungsbereich, der seit einigen Jahren eine Renaissance erlebt. Dieser wissenschaftliche Bereich verfolgt unter dem Motto „Heilen im Dialog“ das Ziel, altes bewährtes Wissen der Weltmedizin neu zu entdecken, auf den wissenschaftlichen Prüfstand zu stellen sowie das Beste aus dem Medizinwissen der Kulturen herauszupicken und dann das Bestätigte in unserem Gesundheitssystem zu integrieren.

Von |2023-04-07T14:06:53+02:0011. April 2023|Kategorien: Ernährung, Heilpflanzen, Kulturheilkunde, Lebensstil, Prävention|Tags: , |
  • Szenenbild Tibet

Tibetische Medizin – Traditionelles Heilsystem aus den Hochtälern des Himalaya

Die konventionelle Medizin bietet vor allem im technischen und pharmazeutischen Bereich in der Therapie von Krankheiten hervorragende Möglichkeiten. Defizite zeigen sich jedoch in der Prävention und der ursächlichen Behandlung zahlreicher Gesundheitsstörungen und Erkrankungen. Genau hier liegen die Stärken der Ethnomedizin und transkultureller überlieferter Heilsysteme.

Nach oben