Schmerztherapie

  • Das Bild zeigt zwei Hände, die eine kleine braune Glasflasche und eine Pipette mit CBD-Öl in einem Feld mit Hanfpflanzen halten. Die Szene wird im Gegenlicht der untergehenden Sonne aufgenommen, was eine warme, goldene Stimmung erzeugt. Die Hanfpflanzen im Hintergrund sind deutlich zu erkennen, und das Bild vermittelt eine natürliche und organische Atmosphäre, die die Verbindung zwischen CBD-Produkten und ihrer pflanzlichen Herkunft betont.

CBD als Teil der Hausapotheke

CBD ist ein vielseitiges Naturprodukt, das in der Hausapotheke immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ob zur Linderung von Schmerzen, bei Schlafproblemen oder zur Beruhigung von Haustieren – die Anwendungen sind vielfältig und gut dokumentiert. Entdecken Sie, wie CBD auch Ihnen auf natürliche Weise helfen kann, Wohlbefinden und Lebensqualität zu steigern.

Von |2024-08-14T18:26:41+02:0015. August 2024|Kategorien: Naturheilkunde|Tags: , , , , |

Hüftgelenksarthrose: Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze

Hüftgelenksarthrose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die das Leben vieler Menschen beeinträchtigt. Sie führt zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit, was den Alltag stark belasten kann. Doch es gibt Hoffnung: Durch gezielte konservative Behandlungsmethoden können Betroffene ihre Beschwerden lindern und ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen und Symptome der Hüftgelenksarthrose und stellt effektive konservative Behandlungsmöglichkeiten vor, die den Betroffenen helfen können, ein aktives und schmerzfreies Leben zu führen.

Von |2024-07-11T10:44:12+02:0011. Juli 2024|Kategorien: Knochen & Gelenke|Tags: , , , , |

Gelenke, Muskeln, Knochen: Schmerzfrei leben mit Burkhard Hock

In unserer modernen Welt, in der das Sitzen zur Norm geworden ist, leiden immer mehr Menschen unter chronischen Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen. Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung klagt zudem über Rückenschmerzen. Diese Entwicklung hat ihre Wurzeln in unserem bewegungsarmen Lebensstil, der das natürliche Gleichgewicht unseres Körpers stört. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle sind daher gezielte Bewegungsübungen der richtige Weg, um diese Schmerzen wieder loszuwerden. Mit dem erfahrenen Schmerztherapeuten und orthopädischem Heilpraktiker Burkhard Hock zeigen wir Ihnen, wie dies gelingt.

Beckenschiefstand richtig behandeln: Spitzen-Gespräch mit Burkhard Hock Teil 3

Dieser letzte Teil des dreiteiligen Spitzen-Gesprächs zwischen Prof. Dr. med Jörg Spitz und Heilpraktiker Burkhard Hock beginnt mit der Frage: „Was hat das Gesetz des Minimums mit einer orthopädischen Behandlung zu tun?“ Burkhard Hock stellt hierzu folgende Überlegung auf: Wenn sich moderne Mediziner in ihrer täglichen Arbeit mehr an wissenschaftlichen Gesetzen orientieren würden, könnten deren Behandlungen um Längen erfolgreicher und effektiver sein. Warum das so ist und ob diese Theorie auch in der Praxis funktioniert, erfahren Sie in dem Spitzen-Gespräch.

Wie ein Heilpraktiker die Orthopädie revolutioniert – Spitzen-Gespräch mit Burkhard Hock Teil 2

Burkhard Hock geht in diesem Spitzen-Gespräch genauer auf die Ursache von Schmerzen ein und erklärt, welche Arten von Muskeln es gibt. Das sind zum einen die kurzen Muskeln und zum anderen die langen Muskeln. In seiner langjährigen Praxiserfahrung fand er heraus, dass Schmerzpatienten an den betroffenen Körperstellen immer kurze Muskeln haben. Das ist kein Zufall, sondern hängt mit mangelnder Beweglichkeit zusammen.

Chronische Schmerzen endlich loswerden! Spitzen-Gespräch mit Burkhard Hock Teil 1

Schmerzen sind behandelbar. Wir wissen, wie schwierig es ist, einen zeitnahen Termin bei einem Orthopäden oder bei einem Schmerztherapeuten zu bekommen, doch es gibt effektive Möglichkeiten, um die Schmerzen selbst in den Griff zu bekommen. Heilpraktiker Burkhard Hock bringt dem Zuschauer in diesem aufschlussreichen Spitzen-Gespräch die Welt der Schmerzbehandlungen näher und gibt außerdem Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie jeder seine Schmerzen endlich loswerden kann.

Nach oben