Prävention

Prävention ist wichtiger als je zuvor

Prävention ist essenziell, um Gesundheit langfristig zu erhalten. Oft handeln Menschen erst, wenn sie bereits erste Krankheitssymptome zeigen. Präventive Maßnahmen helfen, Krankheiten zu vermeiden und ein gesundes Leben zu führen. Die Ausbildung zum ganzheitlichen Gesundheitscoach nach Prof. Spitz vermittelt fundiertes Wissen, um präventiv tätig zu werden und die Gesundheit zu fördern.

Eisen – unterschätztes, aber lebensnotwendiges Spurenelement

Eisen zählt zu den essenziellen Spurenelementen und erfüllt im menschlichen Körper zahlreiche wichtige Funktionen. Es spielt nicht nur eine zentrale Rolle im Sauerstofftransport und in der Energieproduktion, sondern beeinflusst auch das Immunsystem und die kognitive Leistungsfähigkeit. Trotz dieser enormen Bedeutung wird Eisen oft unterschätzt. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Eisen so wichtig ist, welche Risikogruppen besonders betroffen sind und wie Eisen präventiv und therapeutisch eingesetzt werden kann.

Von |2024-10-07T08:56:11+02:008. Oktober 2024|Kategorien: Mikronährstoffe, Prävention|Tags: , |

Sekundäre Pflanzenstoffe: Von stillen Entzündungen und Regeneration

Sekundäre Pflanzenstoffe sind wahre Multitalente: Sie schützen vor freien Radikalen, fördern die Regeneration nach sportlicher Belastung und senken das Risiko für chronische Erkrankungen. Erfahren Sie, wie diese bioaktiven Substanzen im Körper wirken und warum sie ein unverzichtbarer Teil einer gesundheitsfördernden Ernährung sind.

Von |2024-10-01T09:10:23+02:001. Oktober 2024|Kategorien: Ernährung, Prävention|Tags: , , |

Immunschutz und Prävention: Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte mit der Kraft von Pflanzenextrakten

Der Herbst bringt häufig Viren und Bakterien mit sich. Ein starkes Immunsystem ist die beste Verteidigung. Pflanzenextrakte wie Sanddorn und wilde Blaubeeren bieten natürliche Unterstützung, um die Abwehrkräfte zu stärken. Entdecken Sie die beeindruckenden, wissenschaftlich belegten Wirkungen dieser Immunbooster und setzen Sie auf die Kraft der Natur, um gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

Von |2024-10-01T09:54:21+02:0026. September 2024|Kategorien: Immunsystem, Prävention|Tags: , , |

Erschöpft und ratlos? Wie unser System versagt und was hilft!

Dieser Artikel beleuchtet die wachsende Zahl von Menschen, die an Erschöpfungszuständen leiden. Es wird erläutert, wie systemische Störungen im Zellstoffwechsel zu chronischen Krankheiten wie ME/CFS führen. Regenerative Behandlungsansätze sowie Präventionsmaßnahmen zur Linderung der Symptome werden vorgestellt.

Demenz-Risiko senken: können wir fast 50 % der Fälle verhindern?

Die Lancet-Kommission identifiziert 14 modifizierbare Risikofaktoren, die fast die Hälfte aller Demenzfälle verhindern könnten. Dazu gehören Sehbeeinträchtigungen, hoher Cholesterinspiegel, soziale Isolation und mehr. Frühzeitige Prävention und individuelle Maßnahmen sind der Schlüssel, um die Entstehung von Demenz zu verhindern oder zu verzögern.

  • Das Bild zeigt zwei Holzblöcke, die übereinander gelegt sind. Auf dem oberen Block steht das Wort "STOP" und auf dem unteren Block das Wort "DIABETES". Neben den Blöcken befindet sich ein rotes Herzsymbol sowie ein Stethoskop, die auf einem hellblauen Hintergrund liegen. Das Bild vermittelt die Botschaft, Diabetes zu stoppen oder zu bekämpfen.

Diabetes überwinden – So können Prävention und Behandlung gelingen

Dieser Artikel beleuchtet umfassende Strategien zur Überwindung von Diabetes. Erfahren Sie, wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und die richtige Vitamin-D-Supplementierung helfen können, Diabetes zu kontrollieren oder sogar zu verhindern. Lernen Sie außerdem, welche Rolle Zucker und künstliche Süßstoffe spielen und wie Stressmanagement zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen kann.

Von |2024-08-26T09:28:13+02:0027. August 2024|Kategorien: Diabetes, Ernährung, Prävention, Sport und Bewegung, Vitamin D und Sonne|Tags: |

Funktionelle Diagnostik und das funktionelle Verständnis: ein Ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheit

Funktionelle Diagnostik ist ein Schlüsselkonzept der funktionellen Medizin, das darauf abzielt, die Ursachen von Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Durch umfassende Tests und individuelle Ansätze wird ein ganzheitliches Gesundheitsbild erstellt, das Körper, Geist und Umwelt integriert. Erfahren Sie, wie dieser patientenzentrierte Ansatz Ihre Gesundheit optimieren kann. Erfahren Sie mehr im aktuellen Spitzen-Gespräch mit Corinna van der Eerden.

Von |2024-08-08T11:06:30+02:009. August 2024|Kategorien: Epigenetik, Prävention, Spitzen-Gespräch|Tags: , |

Länger und gesünder leben dank neuen Erkenntnissen in der Epigenetik?

Die Epigenetik ist ein faszinierendes und sich schnell entwickelndes Forschungsfeld, das unser Verständnis von Genetik revolutioniert. Im Gegensatz zur traditionellen Genetik, die sich mit der festen DNA-Sequenz beschäftigt, untersucht die Epigenetik die dynamischen Prozesse, die bestimmen, wie Gene abgelesen und genutzt werden.

Von |2024-07-11T10:40:13+02:0012. Juli 2024|Kategorien: Epigenetik, Prävention, Spitzen-Gespräch, Uncategorized|Tags: , |

Gift im Trinkwasser?! Wie Schadstoffe im Wasser unsere Gesundheit ruinieren können

Die Sicherheit unseres Trinkwassers ist entscheidend für die Gesundheit. Prof. Dr. Jörg Spitz und Erich Meidert diskutieren die unsichtbaren Gefahren, die durch Schadstoffe wie Nanoplastik und PFAS entstehen. Erfahren Sie, warum eine verstärkte Überwachung der Wasserqualität notwendig ist und wie Sie sich schützen können.

Von |2024-06-14T13:15:19+02:0014. Juni 2024|Kategorien: Prävention, Spitzen-Gespräch, Umwelt|Tags: , , |
Nach oben