Redaktion

Über Redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion, 478 Blog Beiträge geschrieben.
  • Vitamin B12, auf schwarzem Hintergrund. 3D-Rendering

Vitamin B12 – Ein besonderes Vitamin mit großer Bedeutung

Vitamin B12, auch bekannt unter dem Namen Cobalamin, gehört zur Gruppe der B-Vitamine und nimmt unter diesen eine Sonderstellung ein: Es ist das einzige B-Vitamin, das der Körper speichern kann – vorwiegend in der Leber und das für mehrere Jahre. Diese Fähigkeit schützt zwar kurzfristig vor einem Mangel, kann jedoch auch dazu führen, dass ein tatsächlicher Mangel erst spät entdeckt wird – oft mit schwerwiegenden Folgen.

Von |2025-04-07T11:23:32+02:003. April 2025|Kategorien: Ernährung, Mikronährstoffe|Tags: , , |
  • Bunte, bemalte Kinderfüße mit lachenden Gesichtern in einer grünen Wiese – Symbol für unbeschwerte Kindheit und die prägende Wirkung früher Umwelteinflüsse auf die Entwicklung.

Epigenetik von A-Z: Kindliche Entwicklung Risiken und Chancen

In dieser Ausgabe unserer Serie „Epigenetik von A bis Z“ geht es um die frühe Kindheit als sensible Phase epigenetischer Prägung. Bereits pränatale Einflüsse und frühe Erfahrungen wirken auf unsere Gene – mit Folgen für Stressregulation, Gesundheit und Entwicklung. Der Beitrag richtet sich an Eltern, Fachkräfte und Gesundheitsinteressierte, die verstehen wollen, wie Umwelt und Biologie in der Kindheit ineinandergreifen.

Spendenaktion zu Gunsten der NährstoffAllianz – Ihr Ratgeber Antientzündliche Ernährung

Chronische Entzündungen begünstigen zahlreiche Krankheiten – doch gezielte Ernährung kann helfen. Der neue Ratgeber der NährstoffAllianz erklärt, wie Sie mit antientzündlicher Ernährung aktiv Ihre Gesundheit fördern können. Dank des „Pay as you like“-Prinzips ist der Download kostenlos. Ihre freiwillige Spende hilft, weitere wichtige Inhalte kostenfrei bereitzustellen. Jetzt informieren, herunterladen und einen Beitrag zur Gesundheitsaufklärung leisten!

Warum Krankheit lukrativer ist als Gesundheit

Das aktuelle Spitzen-Gespräch zwischen Prof. Dr. med. Jörg Spitz, Facharzt für Nuklearmedizin und Gründer der Akademie für menschliche Medizin, und dem Osteopathen und Heilpraktiker Tim Raav bringt ein Thema auf den Punkt, das viele nur erahnen: Gesundheit ist im aktuellen Gesundheitssystem nicht das Ziel – Krankheit hingegen ein lukratives Geschäftsmodell.

  • Visualisierung des Zusammenhangs zwischen gesunden Lebensmitteln und stillen Entzündungen: Links natürliche Nahrungsmittel wie Joghurt, Tomaten und Getreide auf einem Holztisch, rechts eine menschliche Figur mit rot leuchtenden Entzündungsherden an Kopf, Gelenken und Darmbereich

„Gesund“ essen, krank bleiben? Warum der Körper anders reagiert als gedacht

Können gesunde Lebensmittel krank machen? Ja – wenn der Körper mit stillen Entzündungen auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert. Diese sogenannten „Silent Inflammations“ bleiben oft jahrelang unerkannt und führen zu chronischen Beschwerden. Der Gastbeitrag von Haroon Ahmad erklärt, warum pauschale Ernährungsempfehlungen in die Irre führen und wie moderne Diagnostik helfen kann, persönliche Auslöser zu erkennen. Für alle, die ihre Gesundheit selbstbestimmt verbessern wollen.

Gesundheit im Würgegriff des Profits: Zwischen Kommerz und Prävention

Unser Gesundheitssystem steht zunehmend unter dem Einfluss wirtschaftlicher Interessen. Anstatt präventiv zu handeln, dominiert die lukrative Symptombehandlung. Der Beitrag zeigt, wie der Mensch dabei oft zum bloßen Kostenfaktor wird – und wie eine Rückbesinnung auf natürliche Prozesse und Eigenverantwortung den Weg in eine neue Gesundheitskultur ebnen kann. Erfahren Sie, warum echte Heilung mehr ist als Hightech-Medizin.

Von |2025-03-31T10:07:45+02:0021. März 2025|Kategorien: Gesundheitspolitik, Spitzen-Gespräch|Tags: , |

Natürliche Hormonbalance: So unterstützen Frauen ihren Zyklus nachhaltig

Viele Frauen kämpfen mit hormonellen Ungleichgewichten, die zu Zyklusproblemen, PMS und Energielosigkeit führen können. Dieser Gastbeitrag von Verena Christina Ewert zeigt, wie eine bewusste Ernährung, gezielte Nährstoffe und Stressmanagement helfen, den Hormonhaushalt auf natürliche Weise zu regulieren. Mit einem 3-Schritte-Plan erhalten Sie praktische Tipps zur Unterstützung Ihrer Hormonproduktion und langfristigen Zyklusgesundheit. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper optimal versorgen und wieder in Balance bringen.

Von |2025-03-19T14:42:55+01:0020. März 2025|Kategorien: Frauengesundheit, Mikronährstoffe, Stressmanagement, Uncategorized|Tags: , , |

Ihr Kompass für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben

Unsere Gesundheit ist keine Glückssache – sie basiert auf Wissen, bewussten Entscheidungen und präventiven Maßnahmen. Der Digitale Gesundheitskompass vermittelt fundierte Erkenntnisse zu Ernährung, Epigenetik, Stressbewältigung und nachhaltigen Gesundheitsstrategien. Statt erst einzugreifen, wenn Beschwerden auftreten, geht es um einen ganzheitlichen Ansatz, der Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit fördert. Denn wer versteht, was Körper und Geist gesund hält, kann aktiv für sein Wohlbefinden sorgen.

Von |2025-03-17T16:27:06+01:0018. März 2025|Kategorien: Digitale Angebote, Lebensstil|Tags: , , , , |

Warum sind wir krank? Die wahren Ursachen unserer Gesundheitskrise

Unsere moderne Gesellschaft ist trotz medizinischen Fortschritts kränker denn je. Chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs nehmen rasant zu, obwohl uns theoretisch alle Mittel zur Prävention zur Verfügung stehen. Doch warum gelingt es nicht, diese Krankheitswelle einzudämmen? Dr. Jörg Spitz war zu Besuch bei Simo von Meet Your Mentor und beleuchtete in diesem aufrüttelnden Interview die wahren Ursachen unserer Gesundheitskrise und zeigt, wie wir aus diesem Teufelskreis ausbrechen können.

Von |2025-03-14T09:00:15+01:0014. März 2025|Kategorien: Ernährung, Lebensstil, Sport und Bewegung, Umwelt|Tags: , |
  • Kristallklares Trinkwasser mit sprudelnden Luftblasen in Bewegung, dynamisch geschwungene Wellenstruktur auf weißem Hintergrund.

Wasserqualität und Gesundheit: Warum reines Trinkwasser lebenswichtig ist

Wasser ist die Grundlage des Lebens – doch ist unser Trinkwasser wirklich rein? Trotz strenger Kontrollen gelangen Schadstoffe aus Umwelt und Industrie ins Wasser. Schwermetalle, Pestizide, Mikroplastik und Medikamentenrückstände können langfristig unsere Gesundheit gefährden. Erfahren Sie, welche Risiken bestehen und wie Sie mit modernen Wasserfiltersystemen Ihr Trinkwasser verbessern können. Denn reines Wasser ist essenziell für Wohlbefinden und Vitalität!

Von |2025-03-12T17:40:46+01:0013. März 2025|Kategorien: Schadeinflüsse, Umwelt|Tags: , , , , |
Nach oben